Ein offenes Interview mit der Künstlerin

Einblicke in meine künstlerische Welt: Ein offenes Interview über meine Kunst und den kreativen Prozess

In diesem Blogbeitrag lade ich dich zu einem persönlichen Interview ein. Sieben Fragen, sieben Antworten – ein Blick hinter die Kulissen meiner Kunst. Warum mache ich das, was ich mache? Was inspiriert und was begeistert mich? Hier findest du es heraus.

Für wen ist deine Kunst gedacht?

Meine Kunst richtet sich an Menschen, die sich ein selbstbestimmtes Leben wünschen. Menschen, die Mut zu Entscheidungen haben und Veränderungen beherzt angehen möchten. Sie kann ein Symbol sein und als tägliche Erinnerung und Bestärkung für Menschen dienen, die mit Energie und Gelassenheit den täglichen Herausforderungen begegnen wollen. Ich glaube daran, dass Kunst ein mächtiges Werkzeug sein kann, um individuelle Transformationen und persönliches Wachstum zu fördern.

 


Welche Wirkung soll deine Kunst auf die Menschen haben?

Ich möchte, dass meine Bilder eine positive Stimmung im Raum verbreiten. Ich nutze kräftige, intensive und leuchtende Farben, um Energie auszudrücken. Ich spiele mit dieser Palette, um positive Schwingungen und Energie auszudrücken. In einigen Werken nutze ich Erdtöne, die Ruhe und Gelassenheit symbolisieren, um einen Kontrast zu schaffen und Harmonie zu fördern. Jedes meiner Kunstwerke hat das Potential, mehr als nur ein Dekorationsobjekt zu sein, da es eine Botschaft in sich trägt. Ich finde diese Art von Kunst sehr inspirierend und sie kann Menschen helfen, sich täglich an ihre Werte und Ziele zu erinnern.

 

Wie sieht dein Arbeitsplatz aus?

In meinem Atelier findest du ein organisiertes Chaos vor, das mir hilft, mich kreativ auszuleben. Der Arbeitstisch ist der Ort, an dem kleinere Formate entstehen, während ich größere Leinwände direkt an der Wand oder zu Beginn auch auf dem Boden male. Diese Arbeitsweise ermöglicht es mir, insbesondere bei flüssigen Farben, eine bessere Verteilung und Trocknung zu erreichen.


Welche Technik nutzt du und warum?

Ich bevorzuge Acrylfarben. Ihre Vielseitigkeit und schnelle Trockenzeit erlauben mir, in vielen Schichten zu arbeiten und zügig voranzukommen. Ich integriere auch Gesteinsmehle wie Champagnerkreide und Marmormehl in meine Werke, um ihnen  Tiefe und Struktur zu verleihen. Diese Materialien geben meinen Kunstwerken eine erdige Grundlage und eine faszinierende Oberfläche. Damit kommt Ruhe und Erdung in das Kunstwerk. Linien, die oft verschiedene Flächen unterteilen und Elemente verbinden, zeichne ich mit Kohle und Tusche ein.

 

Welche Materialien nutzt du, um Qualität zu gewährleisten und warum?

Um die Langlebigkeit und Brillanz meiner Kunstwerke zu garantieren, verwende ich ausschließlich hochwertige Acrylfarben und Zusatzstoffe wie Gesteinsmehle und Kreiden. Das stellt sicher, dass du lange Freude an deinem Bild hast. Darüber hinaus bespanne und grundiere ich die Leinwände selbst. Für spezielle Projekte nutze ich manchmal auch vorgrundierte Leinwände oder fertige Keilrahmen.


Was begeistert dich an deiner Arbeit?

Was mich wirklich an meiner Arbeit begeistert, ist die Fähigkeit, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken. Durch meine Kunst kann ich Räume transformieren und Menschen inspirieren, was mir immer wieder positive Rückmeldungen von meinen Sammlern einbringt. Diese Rückmeldungen berühren mich zutiefst und motivieren mich, weiterhin Kunstwerke zu schaffen, die geliebt und geschätzt werden. Bei Auftragsarbeiten gefällt mir die Herausforderung, genau das zu erschaffen, was sich meine Sammler wünschen.

Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf, wenn das Kunstwerk fertig ist?

Die Fertigstellung eines Kunstwerks ist für mich ein intuitiver Prozess. Das Kunstwerk ist dann fertig, wenn mein Gefühl es mir sagt. Dieses Gefühl ist geprägt von meinem Fachwissen über Komposition, Farbharmonie und Farbwirkung. Nachdem ein Werk vollendet ist, lasse ich es eine Weile an der Wand hängen, um mit ihm zu „leben“ und zu fühlen, ob es wirklich fertig ist. Wenn ich dann das Gefühl habe, es ist vollendet, spüre ich eine innere Ruhe und Zufriedenheit.

Kunst ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft. Jedes Bild hat eine Intention und einen Kontext, in dem es geschaffen wurde. Es ist nicht nur ein Zusammenspiel von Farben und Formen, sondern auch eine Reflektion meiner Emotionen, Gedanken und Erfahrungen.

Ich hoffe, dass euch dieser Einblick in meine künstlerische Welt gefallen hat. Hast du noch Fragen? Schreib mir, ich freue mich auf deine Nachricht!

Alles Liebe, deine Sandra 🧡

 

 

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Lass doch mal die Seele baumeln

Lass doch mal die Seele baumeln

Manchmal fühlst du dich vielleicht wie in einem Hamsterrad. Du rennst und rennst, erledigst eine Aufgabe nach der anderen. Ein Termin folgt dem nächsten. Die Technologie, die uns eigentlich dabei helfen sollte, das Leben zu erleichtern, hält uns oft in einem ständigen Zustand der Erreichbarkeit und Reaktion. E-Mails, Nachrichten, soziale Medien – alles verlangt unsere Aufmerksamkeit. Doch wie oft nimmst du dir wirklich Zeit für dich, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen?

Die Schnelllebigkeit des modernen Lebens

In der heutigen Zeit der ständigen Vernetzung und der unaufhörlichen Informationsflut ist es nicht ungewöhnlich, dass du dich überfordert oder gestresst fühlst. Die Anforderungen des Alltags können überwältigend sein. Und während du vielleicht glaubst, dass du durch ständiges Beschäftigtsein „produktiv“ bist, besteht die Gefahr, dass du dich von dem entfernst, was wirklich wichtig ist – von dir selbst.

Und nun stelle dir eine Welt vor, in der du dich entspannt und in Balance fühlst. Wo du bei dir bist und den Moment voll und ganz lebst. Eine Welt, in der du deinen inneren Akku wieder aufladen und deinem Geist Raum zum Atmen geben kannst. 

 

Schritte zu einem ausgeglichenen Selbst

  • Abschalten: Der erste Schritt ist, dich von der Technologie zu trennen. Leg das Handy weg, schalte den Computer aus. Gib dir eine technikfreie Zeit – sei es für den Anfang nur für eine Stunde.

  •  
  • Die Natur genießen: Geh raus an die frische Luft. Ein Spaziergang im Wald oder einfach nur im Park sitzen. Die Natur hilft, die Gedanken zu klären und den Geist zu erfrischen.

  •  
  • Meditieren: Man muss kein Experte sein, um zu meditieren. Es geht darum, sich einen Moment der Stille zu gönnen. Schließe die Augen, atme tief durch und fokussiere dich auf den gegenwärtigen Moment.

  •  
  • Hobbies nachgehen: Mache das, was du liebst. Sei es Sport, Lesen, Musik hören oder Tanzen. Hobbies sind oft die besten Therapeuten.

  •  
  • Dankbarkeit üben: Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Dieser einfache Akt kann Wunder bewirken und hilft dir, dich auf das Positive in deinem Leben zu konzentrieren.

Das Leben ist zu kurz, um ständig im Stressmodus zu sein. Es ist Zeit, einen Schritt zurückzutreten und die Seele baumeln zu lassen. Gib dir selbst die Erlaubnis, nichts zu tun. Denn in diesen Momenten der Ruhe findest du oft die größte Klarheit und Erneuerung.

Alles Liebe, deine Sandra 🧡

 

Lass dich an dein ausgeglichenes Selbst erinnern!

Dein Kunstwerk, das dich an dein ausgeglichenes Selbst erinnert, erhältst du für 2.000 Euro zu dir nach Hause geliefert. 

Es hat die Maße 85×130 cm und kann sofort aufgehängt werden. 

Für weitere Informationen schreibe mir eine Nachricht oder fordere meinen kostenlosen Kunstkatalog an. Ich freue mich auf dich!

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Ein Tag im Wald: Was die Natur uns lehrt

Ein Tag im Wald: Was die Natur uns lehrt

Das sanfte Waldesrauschen, das beruhigende Summen der Natur und der klare blaue Himmel, der durch die Baumkronen blitzt – ein Tag im Wald kann Wunder für die Seele bewirken. Für Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben anstreben, kann ein solcher Ausflug in die Natur eine inspirierende Quelle der Kraft sein.

Die leise Weisheit der Natur: Ein Spiegelbild unserer inneren Stärke

Du stehst da, umgeben von ausladenden Bäumen, und nimmst einen tiefen Atemzug. Die frische Waldluft füllt deine Lungen, und du spürst, wie der Stress und die Hektik des Alltags von dir abfallen. Es ist, als würde die Natur dir eine sanfte Erinnerung daran geben, wie wichtig es ist, eigene Entscheidungen zu treffen und das Ruder des Lebens fest in der Hand zu halten.

In dieser Umgebung kannst du Selbstbestimmung in ihrer reinsten Form erleben. Wie die Bäume, die fest verwurzelt sind und dennoch flexibel mit den Jahreszeiten wachsen und sich verändern, kannst auch du lernen, mit Energie und Gelassenheit den täglichen Herausforderungen zu begegnen. Die Natur lehrt uns, mutig zu sein, Veränderungen anzunehmen und dabei uns selbst treu zu bleiben.

Vielleicht fühlst du dich inspiriert, hier im Wald deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Oder vielleicht meditierst du einfach und lässt die Umgebung auf dich wirken. Egal, welche Form der Selbstreflexion du wählst, der Wald bietet dir den Raum und die Ruhe, die du benötigst, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Dein selbstbestimmtes Leben.

Ein Tag im Wald ist also nicht nur eine Erfrischung für Körper und Geist, sondern auch ein Spiegelbild dessen, was es bedeutet, ein Leben zu führen, das von eigenen Entscheidungen und mutigen Veränderungen geprägt ist. Die Natur erinnert uns daran, authentisch zu leben, uns selbst zu vertrauen und mit Leidenschaft und Entschlossenheit unseren eigenen Weg zu gehen.

 

Welche Erfahrungen hast du bei deinem letzten Spaziergang im Wald gemacht? Ich freue mich auf deine Gedanken! 

 

Alles Liebe, deine Sandra 🧡

 

Lass dich an dein inneres Wachstum erinnern!

Dein Kunstwerk, das dich an dein inneres Wachstum erinnert, erhältst du für 2.500 Euro zu dir nach Hause geliefert. 

Es hat die Maße 100×140 cm und kann sofort aufgehängt werden. 

Für weitere Informationen schreibe mir eine Nachricht oder fordere meinen kostenlosen Kunstkatalog an. Ich freue mich auf dich!

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Wie du sicher deine Ziele erreichst

Entscheidungskraft entfesseln: Wie du sicher deine Ziele erreichst

Stell dir vor, du bist in einer Situation, in der du vor wichtigen Entscheidungen stehst. Du hast eine deutliche Vision. Du hast klare Ziele vor Augen und möchtest diese verwirklichen. 

Doch da ist der Knoten der Unsicherheit, der in deinem Bauch sitzt und den du lösen möchtest. Du willst das Gefühl der Klarheit und Sicherheit haben, das mit der Fähigkeit einhergeht, sowohl kleine alltägliche als auch große lebensverändernde Entscheidungen effektiv zu treffen.

Momentan fühlst du dich vielleicht wie in einem Nebel, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Es ist, als ob eine unsichtbare Wand zwischen dir und der richtigen Wahl steht. Du hast vielleicht Angst, den falschen Weg zu wählen, oder dich zu sehr von den Meinungen anderer beeinflussen lassen. Vielleicht fühlst du dich sogar so, als ob dir der Kompass fehlt, der dich in die richtige Richtung weist.Doch es gibt Wege, um diese Situation zu verbessern.

 

Methoden zur Verbesserung deiner Entscheidungsfindung

Visualisiere dein Ziel. Das ist meine Lieblingsübung! Schaffe eine klare Vorstellung davon, was du erreichen möchtest. Male dir bildhaft aus, wie es sein wird, wenn du deine Ziele erreichst. Dies hilft, deine Motivation aufrechtzuerhalten und Entscheidungen bewusster zu treffen.

Wissen ist Kraft: Stürze dich in die Details. Je mehr du über eine Entscheidung weißt, desto weniger beängstigend wird sie.

Nimm dir Zeit: Große Entscheidungen sind wie Berge, sie können nicht überstürzt bestiegen werden. Atme tief ein, mach einen Schritt zurück und gib dir die Zeit, die du brauchst.

 

Überwindung von Zweifeln und Förderung des Selbstvertrauens

Dein Bauchgefühl….Manchmal ist dein innerer Kompass stärker, als du denkst. Hör auf dieses Kribbeln im Bauch, aber prüfe es auch immer mit deinem Kopf.

Du bist nicht allein. Manchmal kann ein anderes Paar Augen Wunder bewirken. Sprich mit Menschen, die du respektierst, und hör dir ihre Perspektiven an.

Es ist okay, Fehler zu machen. Jeder Stolperstein ist eine Chance, zu lernen und zu wachsen. Fehler sind keine Sackgassen, sondern Kreuzungen, die dich auf neue Wege führen.

Zieh es durch: Wenn du eine Entscheidung getroffen hast, steh dazu. Bleib standhaft und geh deinen gewählten Weg, auch wenn es manchmal schwer ist.

Du bist stark, mutig und in der Lage, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vertraue dir selbst und glaube an deine Fähigkeiten. Mit Übung, Geduld und Selbstvertrauen wird das Treffen von Entscheidungen zu einem weniger beängstigenden Prozess. Und lässt deine Träume Realität werden.

Alles Liebe, deine Sandra 🧡

 

Deine Erinnerung an deine Entscheidungskraft!

Dein Kunstwerk, das dich an deine Entscheidungskraft erinnert, erhältst du für 2.500 Euro zu dir nach Hause geliefert. 

Es hat die Maße 100×140 cm und kann sofort aufgehängt werden. 

Für weitere Informationen schreibe mir eine Nachricht oder fordere meinen kostenlosen Kunstkatalog an. Ich freue mich auf dich!

 

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Wie der Sommer unser Gemüt erhellt

Wie der Sommer unser Gemüt erhellt

Die kurzen Tage und langen Nächte des Winters machen uns oft müde und lustlos. Wir verbringen mehr Zeit drinnen. Die Natur erscheint häufig düster und grau und das beeinflusst unsere Stimmung negativ. Es ist kalt, dunkel und wir fühlen uns einsamer und trauriger.

Der Sommer dagegen hat eine aufhellende Wirkung auf unsere Psyche und kann uns dabei helfen, uns glücklicher und ausgeglichener zu fühlen. 

Der Sommer ist eine Zeit der Freiheit. Wir können endlich wieder draußen in der Natur sein, T-Shirt und Flip Flops tragen und unser Leben in vollen Zügen genießen. 


Die sommerliche Lebenslust: Abenteuer und soziale Kontakte

Im Sommer macht es wieder Spaß neue Dinge auszuprobieren.  

Wir lassen uns leichter auf Abenteuer ein, die uns helfen, unsere Komfortzone zu verlassen. Dadurch entwickeln wir uns in unserer Persönlichkeit weiter. 

Als soziale Wesen genießen wir den Austausch mit anderen. Im Sommer ist es einfacher, in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen und neue Freundschaften zu knüpfen. Wir können uns mit anderen Menschen verbinden und das gibt uns ein Gefühl der Zugehörigkeit.

 

Den Sommer aktiv nutzen

Wie kannst du nun das Beste aus dem Sommer herausholen?

  1. Nutze das warme Wetter, um mehr Zeit draußen zu verbringen. Geh spazieren, joggen, radeln. Vielleicht in Verbindung mit einem Picknick, damit auch die Entspannung nicht zu kurz kommt.

  2. Probiere Neues aus. Schon mal Beachtennis gespielt oder Stand-up-Paddling ausprobiert? 

  3. Treffe Freunde und Familie und verbringe gemeinsam Zeit mit ihnen. 

  4. Kümmere dich um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden! Mach Yoga im Freien. Koche gesunde Rezepte mit den frischen Zutaten, die uns die Natur schenkt.

  5. Entspanne dich und lass den Alltag hinter dir. Lese ein gutes Buch oder genieße einfach die Sonne und die warmen Temperaturen.

Hat dich etwas angesprochen, das du gleich umsetzen möchtest? 

Ich wünsche dir einen tollen Sommer!

Alles Liebe, deine Sandra

 

Lass dich daran erinnern dein Leben zu genießen!

Das Kunstwerk „Sommerliebe” aus der Serie „Pure Life“ soll dich daran erinnern, dein Leben zu genießen.

 

Es ist ein Symbol für dich, nicht nur den Sommer, sondern das Leben insgesamt zu wertzuschätzen.

 

Deine Erinnerung an dein genussvolles Leben erhältst du für 1800 Euro. Das Kunstwerk Sommerliebe  hat die Maße 60 × 150 cm und du kannst es sofort bei dir aufhängen.

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Gestalte dein eigenes Drehbuch

Die Macht der Selbstverwandlung:
Gestalte dein eigenes Drehbuch!

Stellst du dir manchmal vor, wie es wäre, in deinem eigenen idealen Film zu sein? 

Du hast bereits beeindruckende Meilensteine erreicht, eine erfolgreiche Karriere aufgebaut, Kinder liebevoll aufgezogen und dich um deine Familie und Hund und Katze gekümmert. Nun erlebst du eine wohlverdiente Pause. Die Kinder sind selbstständiger und deine Verantwortlichkeiten haben sich verändert. Du hast mehr Freiraum. Du befindest dich in einer Phase der Transformation, einer aufregenden Zeit, die dich dazu einlädt, neue Abenteuer zu entdecken, Träume zu verwirklichen und neue Möglichkeiten zu erforschen.

 

Strategien zur Stärkung des Selbstvertrauens und des Muts: Aufbruch in neue Abenteuer

Du spürst, dass  jetzt die Zeit für neue Herausforderungen ist.  Du möchtest dein Leben auf eine neue Ebene bringen. Mehr Selbstvertrauen und Mut entwickeln, um Veränderungen anzugehen und Träume zu verwirklichen.

Was kannst du tun?

  • Komfortzone verlassen: Um mutiger zu werden, muss man sich  auf neue Erfahrungen einlassen und die Komfortzone verlassen. Probiere neue Dinge aus, auch wenn es unangenehm erscheint.

  • Sich selbst herausfordern: Indem man sich selbst herausfordert und aus der Komfortzone heraustritt, kann man lernen, mit neuen Situationen und Unbekanntem umzugehen und Selbstvertrauen aufzubauen.

  • Sich selbst akzeptieren: Akzeptanz und Selbstliebe sind wichtige Faktoren, um das Selbstbewusstsein zu stärken und sich selbst zu ermächtigen.

  • Selbstreflexion: Durch regelmäßige Selbstreflexion kann man die eigenen Stärken und Schwächen besser kennenlernen und das Selbstvertrauen stärken.

  • das Ziel in kleine Schritte aufteilen: Wenn ein Ziel zu groß erscheint, kann es entmutigend sein. Durch das Aufteilen des Ziels in kleine, leichter zu bewältigende Schritte wird es einfacher, den Fortschritt zu verfolgen und den Mut aufrechtzuerhalten.

  • Positive Selbstgespräche: Sprich dir selbst Mut zu und erinnere dich daran, was du bereits erreicht hast. 

Wichtig ist zu beachten, dass das Selbstvertrauen und der Mut von Person zu Person unterschiedlich sind und jeder seine eigene Reise hat. Es braucht oft Zeit und Geduld, um diese Eigenschaften zu entwickeln.

Bist du jedoch geduldig mit dir und bleibst dran, kannst du voller Energie und gelassen neuen Abenteuern entgegensehen!

Alles Liebe, deine Sandra 🧡

 

Deine Erinnerung an deine Stärke und Widerstandsfähigkeit!

Dein Kunstwerk, das dich an deine Stärke und deine Widerstandsfähigkeit erinnert, erhältst du für 1.800 Euro zu dir nach Hause geliefert. 

Es hat die Maße 100×100 cm und kann sofort aufgehängt werden. 

Für weitere Informationen schreibe mir eine Nachricht oder fordere meinen kostenlosen Kunstkatalog an. Ich freue mich auf dich!

 

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Lerne von der Natur: Die Kunst der Resilienz

Lerne von der Natur: Die Kunst der Resilienz

Die Natur lehrt uns immer wieder wie wir uns im verhalten können um das bestmögliche aus Situationen herauszuholen und dabei zu gewinnen.

Vor kurzem stand ich vor der Galerie und mir fiel auf, wie sich die Pflanzen unter dem Schaufenster ihren Weg durch die Pflastersteine suchen und sich so gut wie nicht aufhalten lassen. Wie widerstandsfähig und kraftvoll sie wachsen. Das nennt man auch Resilienz.

Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Zeiten oder Herausforderungen zu überstehen und daraus gestärkt hervorzugehen.

Stell dir eine Weide im Wind vor. Anstatt im Sturm zu brechen, biegt sie sich und schwingt mit dem Wind. Wenn der Sturm vorbei ist, richtet sie sich wieder auf. Das ist Resilienz. Es geht nicht darum, Schwierigkeiten oder Stress zu vermeiden, sondern darum, wie man damit umgeht, sich anpasst und daraus lernt.

 

 

Mehr als nur Überleben

 

Wie gefällt dir diese Vorstellung?

Du bist auf dem Weg zu Möglichkeiten, die dich begeistern und stellst dich mutig neuen Abenteuern. Du fühlst dich energiegeladen und frei. Dein Leben ist so, wie du es dir vorstellst und du hast noch so viele Ideen.

Kommt man ganz gut rein in diesen Film, oder?

Manchmal geht es nicht ganz so einfach. Wir stehen vor schwierigen Situationen und fühlen uns von einigen Herausforderungen konfrontiert. Wir fühlen uns eingeklemmt und eingeschränkt, ähnlich wie die Blumen unter dem Galeriefenster. Diese Pflanzen leben unter erschwerten Bedingungen. Sie müssen gegen Beton und Asphalt um ihren Raum kämpfen, haben nur begrenzten Zugang zu Nährstoffen und sind ständig vorbeifahrenden Autos oder unachtsamen Fußgängern ausgesetzt. 

 

 

Doch du möchtest so gerne mehr. 

 

Du möchtest mehr als nur existieren, du möchtest gedeihen. Du möchtest erblühen, ungeachtet der Umstände, in denen du dich befindest. Du möchtest die Stärke und Widerstandsfähigkeit zeigen, die es braucht, um aus jeder Situation das Beste zu machen und dabei zu strahlen.

Die Kunst der Anpassungsfähigkeit

Um das zu erreichen, ist es wichtig, eine Haltung der Anpassungsfähigkeit einzunehmen. Wie die Natur, die ihren Weg durch kleine Risse in der Straße findet, kannst auch du die Gelegenheiten finden, die sich in deinem schwierigen Umfeld bieten. Lerne aus deinen Erfahrungen und nutze sie, um deine Widerstandsfähigkeit zu stärken und dir den Weg in eine hellere Zukunft zu bahnen.

Beharrlichkeit ist ein weiterer Schlüssel zum Erreichen deiner Ziele. Gib nicht auf, auch wenn du Rückschläge erlebst. Wir können das von den Pflanzen lernen, die nach dem Zertreten wieder wachsen. Auch du bist fähig, dich nach Niederlagen wieder aufzurichten und weiterzumachen. Erkenne, dass jede Niederlage eine Chance ist, noch stärker zurückzukommen und zu wachsen.

 

Blühen, egal wo du gepflanzt bist

Insgesamt hilft es, eine positive Perspektive einzunehmen. Wie der Löwenzahn, der inmitten von Schadstoffen und unwirtlichen Bedingungen blüht, kannst auch du die Schönheit und das Potenzial in deiner aktuellen Situation erkennen. Jede Herausforderung ist eine Chance zum Wachsen. Jede Schwierigkeit ist eine Möglichkeit, Stärke und Resilienz zu zeigen.

Du bist widerstandsfähiger als du denkst. Du hast alles in dir, dich von Widrigkeiten zu erholen und dich rasch an Veränderungen anzupassen. Du besitzt die Stärke und die Resilienz, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen und aus ihnen zu wachsen.

Fühlst du dich gerade vom Leben herausgefordert? Schreib mir, ich freue mich auf deine Nachricht!

Alles Liebe, deine Sandra

Deine Erinnerung an deine Widerstandsfähigkeit und Stärke!

Dein Kunstwerk, das dich an deine Widerstandsfähigkeit und Stärke erinnert, erhältst du für 2.500 Euro zu dir nach Hause geliefert. 

Es hat die Maße 125×125 cm und kann sofort aufgehängt werden. 

Für weitere Informationen schreibe mir eine Nachricht oder fordere meinen kostenlosen Kunstkatalog an. Ich freue mich auf dich!

 

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Das Leben ist zu kurz um ängstlich zu sein

Das Leben ist zu kurz um ängstlich zu sein

 

Es ist noch nicht so lange her, da standen die Kirschbäume hier in Ladenburg in voller Pracht. Es ist eine Zeit, in der ich jeden Tag mit meinem Dackel diese eine Straße entlang laufe und staune und bewundere. Ich fotografiere und male. Ich fühle mich so inspiriert. 

 

 

Die Kirschblüte, auch Sakura genannt, ist ein faszinierendes Symbol, das Schönheit, Vergänglichkeit und Mut verkörpert. Ihre zarten, rosa Blütenblätter sind ein Anblick, der Herzen berührt und uns daran erinnert, die Schönheit des Lebens zu schätzen. Doch gleichzeitig symbolisiert die Kirschblüte auch die Vergänglichkeit, da ihre leichten Blütenblätter schnell verblühen. In dieser Symbolik liegt die Botschaft des Mutes, uns den Herausforderungen des Lebens zu stellen und jede kostbare Sekunde zu nutzen.

 

Lass dich inspirieren! Handle selbstbestimmt und führe ein gelassenes Leben

Die Kirschblüte kann deine Inspiration sein, um selbstbestimmt zu handeln und ein gelassenes Leben zu führen. Wenn wir uns von ihrem Symbolismus leiten lassen, ermutigt sie uns, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen und unseren eigenen Weg zu gehen. Sie erinnert uns daran, dass es wichtig ist, in Einklang mit unseren inneren Werten zu leben und uns nicht von äußeren Einflüssen beeinflussen zu lassen. So können wir ein erfülltes und gelassenes Leben führen.

Die Kirschblüte symbolisiert nicht nur Selbstbestimmung, sondern auch innere Stärke. Ihre zarten Blüten trotzen Wind und Wetter und erstrahlen in voller Pracht. Genauso sollten auch wir uns unserer inneren Stärke bewusst sein und uns von ihr leiten lassen. Die Kirschblüte ermutigt uns, unsere Träume zu verfolgen, Hindernisse zu überwinden und unsere eigene Stimme zu finden. Sie steht für die unerschütterliche Entschlossenheit, die in jedem von uns steckt.

Die Vergänglichkeit des Lebens - Lerne den Moment zu schätzen und handle mutig und entschlossen

Die Vergänglichkeit der Kirschblüte erinnert uns daran, dass das Leben kostbar und kurz ist. Wie die Blütenblätter vom Wind fortgetragen werden, so vergeht auch die Zeit. Die Kirschblüte lehrt uns, den Moment zu schätzen und bewusst zu leben. Indem wir uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren, können wir das volle Potenzial des Augenblicks entfalten und unser Leben mit Achtsamkeit und Dankbarkeit erfüllen. Wir können mutig und entschlossen handeln. Unsere eigenen Herausforderungen meistern. Unsere Ängste überwinden. Unsere Träume verfolgen und unsere innere Stärke zum Ausdruck bringen.

Wir haben alle das Potential, stark und mutig zu sein. Wir können unseren eigenen Weg gehen. 

Spricht dich die Symbolik der Kirschblüte an? Schreib mir, ich freue mich auf deine Gedanken.

Alles Liebe, deine Sandra 

 

Deine Erinnerung an dein mutiges und selbstbestimmtes Handeln

Das Kunstwerk „Sakura” aus der Serie „Flower Power“ soll dich daran erinnern, dass du mutig und selbstbestimmt handeln kannst.

Es ist ein Symbol für dich, Dinge zu tun, die dich erfüllen und glücklich machen.

Deine Erinnerung an dein mutiges und selbstbestimmtes Handeln erhältst du für 2500 Euro. Das Kunstwerk Sakura  hat die Maße 100 × 150 cm und du kannst es sofort bei dir aufhängen.

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!

 
Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  

Neue Wege

Neue Wege

Hast du manchmal den Wunsch nach Veränderung und einem Neuanfang?

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit! Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und zeigt sich in neuem Glanz. In dieser Jahreszeit haben viele Menschen das Bedürfnis, alten Ballast abzuwerfen und neue Wege einzuschlagen. Es ist eine Zeit des Wachstums und der Entwicklung, die uns die Möglichkeit gibt, uns von alten Mustern zu lösen und uns auf neue Herausforderungen und Chancen einzulassen.

Wir wollen Veränderung und doch scheitern wir manchmal an unseren eigenen Ängsten und Zweifeln.

Wir wachsen an unseren Herausforderungen

Die auftretenden Herausforderungen und Hindernisse können manchmal unüberwindbar erscheinen. Ich weiß, dass es schwierig sein kann, den Mut zu finden, um Veränderungen anzugehen.

Aber genau jetzt ist es wichtig, Mut zu fassen und den Schritt in eine neue Richtung zu wagen. Um die gewünschte Situation zu erreichen, ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um darüber nachzudenken, was du wirklich willst. Welche Ziele hast du im Leben und was kannst du tun, um sie zu erreichen? Auch kleine Schritte können bereits ein Anfang sein. Es geht darum, sich bewusst zu werden, was du ändern möchtest und welche Veränderungen dir gut tun werden.

Wie kannst du das umsetzen?

Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können, den Mut zur Veränderung zu finden und ein gelasseneres Leben zu führen:

  1. Nehme dir Zeit für dich selbst: Gehe spazieren, meditiere oder lies ein gutes Buch. Tu etwas, das dir guttut und bei dem du entspannen kannst.

  2. Schaffe dir eine positive Umgebung: Umgebe dich mit Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Vermeide negative Einflüsse und schaffe eine Umgebung, in der du dich wohl fühlst.

  3. Mache kleine Schritte: Veränderung muss nicht immer radikal sein. Oft reicht es aus, kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen. Jeder kleine Fortschritt ist ein Erfolg.

  4. Sei geduldig: Veränderungen brauchen Zeit. Hab Geduld mit dir selbst und lasse dir Zeit, um dich an neue Situationen zu gewöhnen.

Ich hoffe, diese Tipps können dir helfen, Mut zur Veränderung zu finden und ein gelasseneres Leben zu führen. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens und des Neubeginns – nutze diese Zeit, um neue Wege zu gehen und dich selbst weiterzuentwickeln.

Alles Liebe, deine Sandra

 

Deine Erinnerung an dein inneres Wachstum!

 

 

Das Kunstwerk „Frühlingserwachen” aus der Serie „Flower Power“ soll dich an ein die Zeit des inneren Wachstums erinnern.

Es ist ein Symbol für dich, neue Wege zu gehen und dich selbst weiterzuentwickeln.


Deine Erinnerung an dein inneres Wachstum erhältst du für 1500 Euro. Das Kunstwerk Frühlingserwachen  hat die Maße 80 × 100 cm und du kannst es sofort bei dir aufhängen.

 

Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!
 
Du möchtest deine Anfrage zu dem Kunstwerk direkt an mich senden?  
 

So entsteht ein Kunstwerk von mir

So entsteht ein Kunstwerk von mir

In diesem Artikel lasse ich dich am Entstehungsprozess meiner Kunstwerke teilhaben. Ich erzähle dir, wie ich vorgehe und du erfährst etwas über meine Technik.

Meine Kunstwerke entstehen in Serien. Die Serien orientieren sich an meiner Intention.

 

Welche Farben verwende ich?

 

Ich male mit Acrylfarben. Ich schätze an den Farben, dass sie so vielseitig sind. Ich kann damit viele Schichten übereinander legen. Das kann mal eine dünne, wässrige Schicht sein. Und dann auch wieder eine dicke, fast pastose Schicht. Da sie schnell trocknen, muss ich nicht allzu lange warten. Das kommt dem ungeduldigen Teil in mir sehr gelegen. Ich verwende oft Zeitungspapier und Chinapapier in meinen Kunstwerken. Acrylfarbe eignet sich dafür sehr gut . Und ich kann sie mit Sand und Gesteinsmehl mischen. Das mache ich gerne bei kleineren Kunstwerken. Es entsteht so eine reliefartige Oberfläche mit einer besonderen Haptik.

Worauf male ich?

Ich male fast ausschließlich auf mit Leinwand bespannten Keilrahmen. Die Leinwände bespanne und grundiere ich oft selbst. So kann ich beeinflussen, wie die Oberfläche der Leinwand wird. Die Leinwand soll sich perfekt in das Thema einfügen. Für dich als Kunde ist es von Vorteil, wenn du dich für eine Auftragsarbeit interessierst. Du kannst genau festlegen, wie groß die Leinwand für dein Kunstwerk werden soll.

 

Wie entsteht nun das Kunstwerk?

 

Ich beginne mit sehr flüssiger Acrylfarbe auf der weißen Leinwand. Die ersten Farbschichten schütte ich. Oft zeichne ich dann mit Kohle unterschiedlich breite Linien. Linien sind ein wichtiges Gestaltungselement in meiner Kunst. Dann geht es wieder weiter mit der Farbe! Ich lege die Flächen mit dem Pinsel an. Der Pinsel ist mein liebstes Werkzeug. Und die Kohle für die Linien und floralen Elemente. Das kann oft wild sein und chaotisch, folgt aber einer höheren Ordnung 😉 

Ich wechsle nun zwischen Malen und Linien ziehen. Manchmal collagiere ich und klebe Zeitungspapier auf die Leinwand. Diese übermale ich teils wieder und arbeite mit den Farben und Buchstaben, die hervor blitzen.

Was fasziniert mich?

Mich faszinieren Kontraste. In den Materialien und in der Komposition. In meinen Bildern bringe ich diese Kontraste in Einklang. Es ist ein stetiges Spielen und ausbalancieren. Es begeistert mich, wenn das Kunstwerk wächst und seinen endgültigen Ausdruck findet.

 

Was ist mir wichtig?

 

Mir ist wichtig, dass meine Kunst Leichtigkeit und Energie ausstrahlt. Das erreiche ich durch lebendige Farben und einen leichten Pinselstrich. Zudem möchte ich auch Ruhe und Gelassenheit vermitteln. Und da wären wir wieder bei den Kontrasten 😉

Individuell und einzigartig!

 

„…Die Bilder sehen einfach aus, sind in Wirklichkeit aber sehr komplex, Motive und Farben werden 

mehrfach übereinander, geschichtet, intensiv bearbeitet. Verschiedene Überlagerungen und Farbschichten 

lassen spannende Oberflächen und faszinierende Strukturen entstehen, die aber auch Sicht auf weitere und

tiefere Schichten freigeben. Durch die Bearbeitung mit Tusche, Kohle und Materialien wird aus den 

ungegenständlichen Acrylarbeiten etwas Individuelles, Einzigartiges, in dem jeder Betrachter immer wieder 

Neues entdecken und die farbenfrohe Welt von Sandra Obel erleben kann. 

 

Edith Stockmann, Kunstkreis Laudenbach

 

 

So sieht es in meinem Atelier aus!

An meinem Arbeitsplatz kann ich zwischen dem Malen an der Wand, der Staffelei, dem Arbeitstisch und dem Boden wählen. Ich starte bei großen Formaten meistens am Boden. Da kann ich schwungvoll meine Linien ziehen und flüssige Farbflächen auftragen. Später arbeite ich an der Wand. Die Farbaufträge sind trockener und verlaufen nicht mehr so schnell. Kleine Formate male ich auf dem Tisch.

 

Wann ist ein Kunstwerk fertig?

Ein Kunstwerk ist dann fertig, wenn es für mich stimmig ist. Es hängt noch ein paar Tage an einer Wand und ich lebe so eine Zeitlang mit ihm. Ich fühle mich zufrieden und bin glücklich. Und bin sehr neugierig, bei wem es ein neues Zuhause findet.

Ich freue mich total, wenn ich Fotos vom neuen Wirkungsort erhalte und die neuen Besitzer happy mit ihrem Kunstwerk sind. 

Ich kann mich leicht von meinen Kunstwerken trennen, da ich weiß wieviel Freude es den neuen Besitzern bringt. Es ist mir unglaublich wichtig, meinen Beitrag zu einer glücklicheren Welt leisten zu können. 

 

Eine Bereicherung für meine Wohnung

 „Mir gefallen deine Kunstwerke und sie sind eine Bereicherung für meine Wohnung. Dieses Kunstwerk an meiner Wand  zieht den Blick auf sich und bildet den Mittelpunkt des Raums, der (Lebens)Raum, in dem ich mich hauptsächlich aufhalte.“

Sandra R.

 
 
Möchtest du alle noch verfügbaren Kunstwerke anschauen?
 
Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!