Lebst du ein Leben in Fülle?
Manchmal fällt alles über einem zusammen. Ein Termin folgt auf den nächsten. Es gibt keine Ruhepause, um kurz Luft zu holen. Das Leben rast an dir vorbei. Du fragst dich, wie du das alles schaffen sollst. Morgen und übermorgen sieht es nicht besser aus. Du schaust nach rechts und links, siehst Menschen, die schöne Dinge in ihrer Freizeit machen. Du fühlst dich im Nachteil. So macht dir das alles keinen Spaß. Dir fallen 1000 Sachen ein, die du gerne anders hättest und die du im Moment nicht bekommen kannst. Und sofort spürst du einen Mangel. Doch wie kommst du da wieder heraus? Wie kannst du das Positive in deinem Leben wieder wahrnehmen?
Ein Leben in Fülle bedeutet zuerst einmal Dankbarkeit. Dankbar für die kleinen Dinge des täglichen Lebens zu sein. Das kann der morgendliche Moment der Stille sein, bevor der Trubel des Alltags beginnt. Die Gassirunde mit deinem Hund, dein morgendlicher Lauf. Diese Dinge gehen leider oft im Trubel des Alltags unter. Sie sind so winzig im Vergleich zu den großen Aufgaben, die wir am Tag erledigen. Umso wichtiger ist es, genau diese Dinge hervorzuheben und sie wertzuschätzen. Ich bin ein absoluter Fan eines Dankbarkeitstagebuchs und schreibe jeden Abend drei Dinge auf, die ich gut gemacht habe und für die ich dankbar bin. Seit ich das mache, nehme ich die schönen Momente besser war und es werden vor allem mehr. Das ist ein wunderschöner Nebeneffekt, den ich nicht mehr missen möchte. Du kannst jeden noch so kleinen Moment zelebrieren. Ich bin jedes Mal unglaublich dankbar, wenn ich in Ruhe meinen Kaffee trinken und etwas dabei lesen kann. Das kommt fast jeden Tag in meiner Auflistung vor, weil mich das so unglaublich glücklich macht.
Für was bist du dankbar?
Wenn du sagst, mir fällt überhaupt nichts ein, für das ich dankbar bin, fang mit kleinen Dingen an. Sei dankbar, dass du am Morgen aufgewacht bist. Idealerweise gesund und munter. Oder ein Dach über dem Kopf zu haben. Genügend Geld zur Verfügung haben, dass du dir gute Lebensmittel kaufen kannst. Am Anfang kommt ihr das vielleicht banal vor. Mit der Zeit wird dir jedoch mehr dazu einfallen und vor allem wirst du Gesundheit und die Tatsache, dass deine Grundbedürfnisse gedeckt sind, immer mehr wertschätzen.
Am besten holst du dir ein ein schönes Notizbuch, dass dir richtig Freude macht, wenn du es rausholst. Darin notierst du jeden Abend drei Dinge, für die du dankbar bist oder mehr, wenn dir noch mehr einfällt. Entwickle eine Routine für deine Dankbarkeitspraxis. Bleibst du dran, hast du nach kurzer Zeit eine schöne Sammlung in deinem Buch. Wenn es dir mal nicht gut geht, kannst du es hervorholen und darin blättern und lesen. Es verschafft dir sofort bessere Laune, wenn du deine persönlichen Dankbarkeitsmomente liest. Das Leben erscheint weniger trüb und deine Stimmung hebt sich.
Bist du schon überzeugt? Ich wünsche dir gute Gefühle beim notieren deiner ganz persönlichen Dankbarkeitsmomente.
Alles Liebe, deine Sandra

Das Kunstwerk „Bed of Roses” aus der Serie „Flower Power“ soll dich an ein erfülltes Leben erinnern.
Es ist ein Symbol für dich, dankbar für die kleinen Dinge des täglichen Lebens zu sein und ein Leben in Fülle zu führen.
Deine Erinnerung an dein erfülltes Leben erhältst du für 1500 Euro. Das Kunstwerk Bed of Roses hat die Maße 80 × 100 cm und du kannst es sofort bei dir aufhängen.