So entsteht ein Kunstwerk von mir
In diesem Artikel lasse ich dich am Entstehungsprozess meiner Kunstwerke teilhaben. Ich erzähle dir, wie ich vorgehe und du erfährst etwas über meine Technik.
Meine Kunstwerke entstehen in Serien. Die Serien orientieren sich an meiner Intention.
Welche Farben verwende ich?
Ich male mit Acrylfarben. Ich schätze an den Farben, dass sie so vielseitig sind. Ich kann damit viele Schichten übereinander legen. Das kann mal eine dünne, wässrige Schicht sein. Und dann auch wieder eine dicke, fast pastose Schicht. Da sie schnell trocknen, muss ich nicht allzu lange warten. Das kommt dem ungeduldigen Teil in mir sehr gelegen. Ich verwende oft Zeitungspapier und Chinapapier in meinen Kunstwerken. Acrylfarbe eignet sich dafür sehr gut . Und ich kann sie mit Sand und Gesteinsmehl mischen. Das mache ich gerne bei kleineren Kunstwerken. Es entsteht so eine reliefartige Oberfläche mit einer besonderen Haptik.

Worauf male ich?
Ich male fast ausschließlich auf mit Leinwand bespannten Keilrahmen. Die Leinwände bespanne und grundiere ich oft selbst. So kann ich beeinflussen, wie die Oberfläche der Leinwand wird. Die Leinwand soll sich perfekt in das Thema einfügen. Für dich als Kunde ist es von Vorteil, wenn du dich für eine Auftragsarbeit interessierst. Du kannst genau festlegen, wie groß die Leinwand für dein Kunstwerk werden soll.

Wie entsteht nun das Kunstwerk?
Ich beginne mit sehr flüssiger Acrylfarbe auf der leeren Leinwand. Die ersten Farbschichten schütte ich. Oft zeichne ich dann mit Kohle unterschiedlich breite Linien. Linien sind ein wichtiges Gestaltungselement in meiner Kunst. Dann geht es wieder weiter mit der Farbe! Ich lege die Flächen mit dem Pinsel an. Der Pinsel ist mein liebstes Werkzeug. Und die Kohle für die Linien und floralen Elemente. Das kann oft wild sein und chaotisch, folgt aber einer höheren Ordnung 😉
Ich wechsle nun zwischen Malen und Linien ziehen. Manchmal collagiere ich und klebe Zeitungspapier auf die Leinwand. Diese übermale ich teils wieder und arbeite mit den Farben und Buchstaben, die hervor blitzen.
Was fasziniert mich?
Mich faszinieren Kontraste. In den Materialien und in der Komposition. In meinen Bildern bringe ich diese Kontraste in Einklang. Es ist ein stetiges Spielen und ausbalancieren. Es begeistert mich, wenn das Kunstwerk wächst und seinen endgültigen Ausdruck findet.
Was ist mir wichtig?
Mir ist wichtig, dass meine Kunst Leichtigkeit und Energie ausstrahlt. Das erreiche ich durch lebendige Farben und einen leichten Pinselstrich. Zudem möchte ich auch Ruhe und Gelassenheit vermitteln. Und da wären wir wieder bei den Kontrasten 😉

„…Die Bilder sehen einfach aus, sind in Wirklichkeit aber sehr komplex, Motive und Farben werden
mehrfach übereinander, geschichtet, intensiv bearbeitet. Verschiedene Überlagerungen und Farbschichten
lassen spannende Oberflächen und faszinierende Strukturen entstehen, die aber auch Sicht auf weitere und
tiefere Schichten freigeben. Durch die Bearbeitung mit Tusche, Kohle und Materialien wird aus den
ungegenständlichen Acrylarbeiten etwas Individuelles, Einzigartiges, in dem jeder Betrachter immer wieder
Neues entdecken und die farbenfrohe Welt von Sandra Obel erleben kann.
…
Edith Stockmann, Kunstkreis Laudenbach
So sieht es in meinem Atelier aus!
An meinem Arbeitsplatz kann ich zwischen dem Malen an der Wand, der Staffelei, dem Arbeitstisch und dem Boden wählen. Ich starte bei großen Formaten meistens am Boden. Da kann ich schwungvoll meine Linien ziehen und flüssige Farbflächen auftragen. Später arbeite ich an der Wand. Die Farbaufträge sind trockener und verlaufen nicht mehr so schnell. Kleine Formate male ich auf dem Tisch.

Wann ist ein Kunstwerk fertig?
Ein Kunstwerk ist dann fertig, wenn es für mich stimmig ist. Es hängt noch ein paar Tage an einer Wand und ich lebe so eine Zeitlang mit ihm. Ich fühle mich zufrieden und bin glücklich. Und bin sehr neugierig, bei wem es ein neues Zuhause findet.
Ich freue mich total, wenn ich Fotos vom neuen Wirkungsort erhalte und die neuen Besitzer happy mit ihrem Kunstwerk sind.
Ich kann mich leicht von meinen Kunstwerken trennen, da ich weiß wieviel Freude es den neuen Besitzern bringt. Es ist mir unglaublich wichtig, meinen Beitrag zu einer glücklicheren Welt leisten zu können.
Eine Bereicherung für meine Wohnung
„Mir gefallen deine Kunstwerke und sie sind eine Bereicherung für meine Wohnung. Dieses Kunstwerk an meiner Wand zieht den Blick auf sich und bildet den Mittelpunkt des Raums, der (Lebens)Raum, in dem ich mich hauptsächlich aufhalte.“
Sandra R.
Möchtest du alle noch verfügbaren Kunstwerke anschauen?
Erhalte hier den kostenlosen digitalen Kunstkatalog (0€) mit allen weiteren Informationen zu dem Kunstwerk und zu allen anderen verfügbaren Kunstwerken!
